Waldabenteuer

Mit Spiel, Spass und Genuss erlebst du einen Waldtag mit den Naturpädagogen Monika Christ und Daniel Lopez im Wald der Bürgergemeinde Solothurn

  • Abenteuer
  • Halbtägig
  • Natur
  • Spiel

Am Morgen entdecken wir den Wald und spielen Waldspiele. Über den Mittag machen wir ein Feuer, können etwas bräteln und geniessen das gemeinsame Picknick. Das Dessert werden wir zusammen zubereiten. Frisch gestärkt bauen wir am Nachmittag in Gruppen eine Kugelbahn aus Waldmaterial und testen sie. Wer hat die schnellste, schönste oder einfallsreichste Waldkugelbahn gebaut?

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch im Wald!

Achtung: Wir sind bei jedem Wetter draussen, bei Sturm oder heftigem Gewitter wird jedoch bis 09:00 Uhr kurzfristig abgesagt.

Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr

Alter: 6 bis 10 Jahre

Ausrüstung:

  • Feste Schuhe, lange Hose, Langarmshirt (Dornen, Brennnesseln, usw.)
  • Regenschutz (im Zweifel immer dabei)
  • Verpflegung im Rucksack (roh essbar)
  • genügend Trinkwasser in verschliessbarer Flasche
  • Bitte an Insekten- und Zeckenschutz denken

Solothurner Ferienpass 2025

Es können keine weiteren Buchungen mehr vorgenommen werden.
Teilnehmende werden in bis zu 50 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 50 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 20.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
  • 1. Durchführung

    Ausgebucht
    20 Teilnehmende
    • Mi. 9. Juli 10:00 - 16:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Treffpunkt Parkplatz Zelgli/Vögeliholzstrasse in Riedholz
  • 2. Durchführung

    Ausgebucht
    20 Teilnehmende
    • Do. 10. Juli 10:00 - 16:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Treffpunkt Parkplatz Zelgli/Vögeliholzstrasse in Riedholz