Angebote
Ab die Post! – Briefe schreiben wie zu Barockzeiten im Schloss Waldegg
Wie hat man im Barockzeitalter – als es noch keine Telefone, Emails und Apps gab – Briefe geschrieben? Wie lange ging es damals, bis ein Brief ankam? Welche Schrift und Materialien verwendete man – und wozu diente eigentlich das rote Siegel? Diesen und weiteren Fragen gehen wir nach und gestalten anschliessend in unserem Schlossatelier einen eigenen barocken Brief.
Bäckerei Studer
Wir bereiten den Teig zu und backen im heissen Ofen gluschtige Zöpfe und feine Stückli
Bauspass bei der Marti AG Solothurn
Möchtest du wissen, wie sich die Bauberufe anfühlen? Herausfinden, wie Maurer, Strassenbauer, Mechaniker und Maschinisten ihren Berufsalltag meistern? Mit Baumaterial, Werkzeug und Bagger hantieren? Du verbringst den Nachmittag in unserem Werkhof und kannst an unserem Parcours den Spass am Bau hautnah miterleben.
Brotbacken im Backhüsli Bäuch
Knuspriges Brot aus dem Holzofen
Das Wildbienenhotel
Ein Ferienhaus für Wildbienen bauen!
Farbenspass
Kreatives Gestalten mit Farbe!
Flower-Power
Stäckli-Gefäss selber machen und bepflanzen
Gipsworkshop
Gips ein tolles Material zum Gestalten!
Graffiti- Schriftbilder
Wir gestalten tolle Graffitis!
«Hapa Zome»-Baumwolltasche gestalten
Blüten und Blätter werden mit einem Hammer oder Löffel vorsichtig in den Stoff gehämmert.
Der Farbstoff der Pflanze dringt dabei direkt in den Stoff ein.
HAPA ZOME - Pflanzen in Stoff und auf Papier hämmern
Komm mit in den Garten und pflücke die farbigsten Blumen für dein Pflanzenbild!
HennaTattoos
Tollen Körperschmuck mit Henna kreieren!
Immer der Nase nach
Wir entdecken würzige Kräuter im Schaugarten
Lederarbeiten
Wir basteln mit Leder.
Malen mit selbstgemachten Pflanzenfarben
... sammeln, pflücken, mörsern, hacken, auspressen, aufkochen...
Mosaikwerkstatt
Aus Scherben entstehen Kunstwerke!
Ringelblume, Schafgarbe und Lavendel
Wir stellen eine Pflanzensalbe her!
Seedbombs formen
Wir machen Seedbombs
Gemeinsam schauen wir die verschiedenen Samen an, mit weiteren Zutaten formen wir daraus die Samenbälle.
Seelenbilder malen
Farben sind ein wunderschöner Ausdruck der Seele und man hat die Möglichkeit seine eigene innere Kreativität, Kraft und Energie zu entdecken. In einer wettbewerbsfreien Atmosphäre ohne Leistungsdrang entsteht selbstvergessenes, zufriedenes Malen!